Processing

MSC Multimedia Library
Account Menu
  • Log in
  • Contact us
  •  Dash
  •  Past campaigns
  •  Recent
  •  Knowledge Base

 Advanced search


Log in

Username
Password


 Click here to apply for an account

 Click here if you have forgotten your password

Powered by Powered by ResourceSpace
%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Past campaigns
Workflow
Browse
View all results

21.9. Tag der Alge 

Full screen preview

Resource tools

File information File type Options

Original file

97 KB, 800 × 800 pixels (0.64 MP)

6.8 cm × 6.8 cm @ 300 PPI

JPGRestricted
Resource details

Resource ID

16159

Access

Open

Contributed by

Juliane Kroy

Keywords:

German, Overfishing, Überfischung, Social Media Content, DACH, Quote Card

Credit

MSC

Caption

Unser Vorschlag für Ihren Social Media Post:

Schonmal Algen gegessen? Die Nachfrage nach Meeresalgen steigt, nicht nur als Nahrungsmittel (z. B. im Sushi oder als Algensalat), sondern auch als Dünger, Nutztierfutter und Bestandteil von Kosmetika.

Obwohl Algen im Überfluss vorhanden sind, schnell wachsen und nicht gefüttert werden müssen, ist es für unsere Ozeane von entscheidender Bedeutung, dass sie nachhaltig geerntet werden.

2019 hat MSC daher zusammen mit @ascaqua.nl einen gemeinsamen Nachhaltigkeitsstandard für den Seealgenanbau eingeführt.

Achtet bitte auf die MSC- und ASC-Logos auf Meeresalgenprodukten!

Übrigens: Algen spielen eine entscheidende Rolle in unseren Ozeanen, indem sie CO2 absorbieren, Lebensräume bieten und die Küsten schützen. Jedes zweite Sauerstoffmolekül, das wir zum Atmen brauchen, stammt aus der Photosynthese der Algen.

https://www.msc.org/de/fisch-nachhaltigkeit/fisch-abc/wie-nachhaltig-sind-algen

#msczertifiziert #mscsiegel #msc #tagderalge #meer #meerliebe #nachhaltig #alge #asc

Usage rights/Notes

Free to use.

Consent management
Comments

Metadata report

Search for similar resources